Derzeit kämpfen wir weltweit mit dem Corona-Virus (SARS-CoV-2). Auch bei WindelProfessionals werden die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts wahrgenommen und umgesetzt. Besonders schwer haben es jedoch Pflegeteams, die Risikogruppen schützen und betreuen müssen. Sowohl die stationären Pflegekräfte, als auch die ambulanten Pflegekräfte achten verstärkt mit strengen Hygienemaßnahmen und bemühen sich, sich selbst und pflegebedürftige Patienten nicht einer
Integration ist das A und O Wie gestaltet sich die Integration von Pflegekräften aus der Ukraine? Die Rekrutierung von Pflegepersonal aus der Ukraine teilt sich in zwei Hälften: Der erste Teil findet in der Ukraine statt – die Kandidaten bereiten Unterlagen vor, Erlernen die deutsche Sprache und stellen Familie und Freunde darauf ein, bald nach
1. „Pflegepersonal aus der Ukraine verdienen weniger als deutsche Arbeitskräfte!“ Arbeitnehmer/innen aus dem Ausland verdienen das gleiche Gehalt wie deutsche Arbeitnehmer/innen. Unsere Kunden unterstützen keine „Dumping-Löhne“. 2. „Arbeitnehmer/innen aus der Ukraine haben gefälschte Zeugnisse/Dokumente.“ Alle Kandidaten/Kandidatinnen werden von uns, der Deutschen Botschaft in Kiew und in sämtlichen Institutionen in Deutschland für die Anerkennung geprüft, bevor
Zusammen mit anderen Faktoren ist die Überalterung der Bevölkerung maßgeblich für die stetig wachsende Zahl an Pflegebedürftigen in Deutschland verantwortlich. Allerdings fehlt es seit vielen Jahren entschieden an Fachkräften, um den wachsenden Bedarf zu decken. Am besten wirbt man für diesen sozialen Beruf und versucht, durch arbeitnehmerfreundliche Dienstpläne und moderne technische Hilfen, den Arbeitsalltag der
Laut dem Bundesgesundheitsministerium hat “jede pflegebedürftige Person seit dem 1. Januar 2017 einen Anspruch auf zusätzliche Betreuung und Aktivierung in voll- und teilstationären Einrichtungen, die über die nach Art und Schwere der Pflegebedürftigkeit notwendige Versorgung hinausgeht” [https://www.bundesgesundheitsministerium.de/pflegeimheim.html Stand 01.04.2020] Wenn die Versorgung ambulant nicht mehr möglich ist, dann können Pflegeeinrichtungen die Lösung für pflegebedürftige Personen